
In der finnischen Mythologie gibt es einen alten Zaubersänger namens Väinämöinen. Der Sage nach baute er die allererste Kantele und zwar aus dem Kiefer eines gigantischen Hechts. Aus den Zähnen machte er die Wirbel, für die Saiten nahm er Rosshaare. Sobald der erste Ton erklang, kamen alle Tiere aus dem Wald herbei und lauschten und auch die Menschen ließen vor Ergriffenheit ihre Arbeit ruhen. Die zweite Kantele fertigte Väinämöinen aus einer Birke …