Äl Jawala – BalkanBigBeatz (Deutschland)

Termin: 12. August, 18.00 Uhr, Hauptkirche Unterbarmen, Martin-Luther-Straße 16

Mit druckvollem Sound überträgt das Freiburger Quintett die Lebensfreude und den Groove des Balkan-Brass und die sprühende Lebenslust der Roma-Musik auf die Rythmen urbaner Clubkultur. mehr lesen

Huong Thanh Trio – Tradition des Cai Luong (Vietnam)

Termin: 9. Dezember, 18:00 Uhr, Lutherstift, Schusterstraße 15

Cai Luong ist eine Form der komischen Oper, die sich unter dem Einfluss der französischen Kolonialherrschaft (1862–1954) aus den traditionellen vietnamesischen Theaterstilen des Nordens und der Kammermusik des Südens entwickelt hat und bis heute sehr beliebt ist. mehr lesen

Lyric-Clips!

Video-Theater- Performances – Unter Wasser fliegen e. V.

Lyrik-Clips! is an intercultural project of art and culture in the penal system and the work with troubled youths. Pre-determined or self-written poetic texts form the basis of litttle performances with short theatre or video sequences, developed with the method of collective creation and using the media of physical theatre and/or video clips. mehr lesen

Lyrik-Clips! – Video-Theater- Performances

Lyrik-Clips! ist ein interkulturelles Kunst und Kulturprojekt im Bereich Justizvollzug und Gefährdetenhilfe. Zu vorgegeben oder selbst geschriebenen poetischen Texten werden nach der Methode der kollektiven Kreation mit den Medien Bewegungstheater und Video kleine Performances aus kurzen Theater- und/oder Videosequenzen erarbeitet. mehr lesen

Music of the Sahel Nomads – Etran Finatawa (Niger)

Termin: March 18th, 6.00 p. m.

Etran Finatawa („The stars of tradition“) is one of the most established musical ensembles of Niger, whose members belong to the nomadic tribes of the Tuareg and the Fulbe (French: Peul). Niger is inhabited by eleven different ethnic groups, stock farmers and tillers, nomadic and sedentary tribes. mehr lesen

Etran Finatawa – Musik der Sahel Nomaden (Niger)

Termin: 18. März, 18.00 Uhr, Lutherstift, Schusterstraße 15

Etran Finatawa („Die Sterne der Tradition“) ist eine der bekanntesten Musikgruppen im Niger, deren Mitglieder zu den Nomadenstämmen der Tuareg und der Fulbe (frz. Peul) gehören. Im Niger leben elf verschiedene ethnische Gruppen, Viehzüchter und Ackerbauern, Nomaden und Sesshafte. mehr lesen

Ritual polyphonic songs from the Balkans – Teofilovic Twins (Serbia)

Termin: April 29th, 6.00 p.m.

Former Yugoslavia is home to manifold ethnic and cultural groups that meet and intermingle. Doubtless, the Teofilovic Twins from Serbia belong to the more extraordinary interpreters from this region. mehr lesen

Teofilovic Twins – Rituelle Polyphone Gesänge (Serbien)

Termin: 29. April, 18.00 Uhr, Thomaskirche, Opphoferstraße 60

Im ehemaligen Jugoslawien existiert eine vielfältige ethnische und kulturelle Gemengelage. Zweifelsohne gehören die Teofilovic-Zwillinge aus Serbien zu den außergewöhnlichen musikalischen Interpreten dieser Region. mehr lesen

Gamelan Dedung – SambaSunda Quintet (Indonesia)

Termin: May 13th, 6.00 p.m.

Indonesia with its population of 230 million is a melting pot of cultures, religions and music. mehr lesen

SambaSund Quintett – Gamelan Dedung (Indonesien)

Termin: 13. Mai, 18.00 Uhr, Hauptkirche Unterbarmen, Martin-Luther-Straße 16

Indonesien mit seinen insgesamt mehr als 230 Millionen Einwohnern ist ein Schmelztiegel von Kulturen, Religionen und Musiken. mehr lesen