MURALES (Wandbild)PROJEKTE

Termin: Mai bis September

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit „MURALES (Wandbild)Projekte“ werden im Sommer 2020 verschiedene Wandmalaktionen im Bergischen Städtedreieck realisiert. Mauern, Wände oder Gebäudeflächen werden mit Gemälden und Graffitis neugestaltet. Die Teilnehmenden sind junge Menschen mit Fluchterfahrungen, Jugendliche aus verschiedenen Projekten sowie hoffentlich auch junge Menschen in Afghanistan, mit denen wir in einer parallelen Aktion in Dialog und Austausch treten wollen.

mehr lesen

Werkschau Unsichtbare Orte – Videodokumentation

Vernissage 16.11.2019

SONITA – Filmvorführung mit anschließendem Gespräch

Termin: Mittwoch 20.11.2019 um 18:30 Uhr | Haus der Jugend Barmen - KUNSTHALLE | Geschwister Scholl Platz 4 – 6 | 42275 Wuppertal

Der Dokumentarfilm „SONITA“ (Iran / Deutschland / Schweiz 2015) erzählt die Geschichte einer jungen Afghanin, die nach der Flucht vor den Taliban ohne ihre Familie illegal in Teheran lebt und dort als Rapperin ein selbstbestimmtes Leben gestalten möchte.

Ihre Familie hat allerdings ganz andere Vorstellungen: Sie plant, Sonita an einen ihr fremden Ehemann nach Afghanistan zu verkaufen, um Geld für die Hochzeit des Sohnes zu beschaffen. Sonita ist verzweifelt.

Werkschau Unsichtbare Orte

Termin: 16. bis 24. November 2019 | Haus der Jugend Barmen | Kunsthalle | Geschwister Scholl Platz 4-6 | 42275 Wuppertal

Die Werkschau des dritten Projektes (Vision – Gegenwart – Zukunft) mit jun­gen Menschen aus Afghanistan, Syrien, dem Iran und anderen Ländern zeigt unter dem Titel „Wer bin ich? – Selbstbildnisse und Visionen“ erste Ergebnisse der künstlerischen Arbeit, die sich dieses Mal hauptsächlich mit dem Bereich Bildender Kunst befasst.

Neben einer Videoprojektion von Prisca Groh werden auch einige Bild- und Textarbeiten aus vorherigen Projekten zu sehen sein.

„SPAZI INVISIBILI“ (31° lab/Teatro delle Radici, Lugano

 

Fotoalbum Lugano / Teatro delle Radici

© Teatro delle Radici; photos by: Irene Zucchinelli

L’Osservatore_24.08.19

L’Osservatore_27.819

Unsichtbare Orte in Lugano / Schweiz

Termin: 17.-31. August, Lugano, Viale Cassarate 4, 17:00-20:00 h

INVISIBLE SPACES
Because Life is a Gift Kismet – Far Away at Home

The multimedia installation and exhibition presents picture and sound installations, texts, photos and pictorial work created in an artistic-cultural project with young people from Afghanistan.

Most participants had to leave their home countries as unaccompanied minors. They have been living among us for three years now in Wuppertal, Solingen and vicinity. We accompanied them on their way to independence.

KISMET – WEIT WEG ZUHAUSE * Ausstellung im Rathaus Solingen

Termin: 3. bis 31. Juli 2019, Rathaus Solingen (Altbau, 1. Etage), Walter-Scheel Platz 1, 42651 Solingen

Solinger Tageblatt_5.7.19Auf Einladung des Oberbürgermeisters der Stadt Solingen, Tim-O. Kurzbach, werden wir im dortigen Rathaus die Arbeiten der jungen Menschen aus Afghanistan zu zeigen. Die meisten von ihnen haben ihre Heimat unbegleitet und noch minderjährig verlassen müssen. Seit drei Jahren leben sie in Solingen, Wuppertal und der näheren Umgebung.

Installation Lichthof Rathaus Barmen

Termin: Dezember 2018

Dokumentation Tobias Daemgen

Unsichtbare Orte – ein Bericht

Termin: Januar 2019

Kismet bedeutet, dass wir nur auf den Wellen des Lebens getrieben werden – mal an diesen, mal an jenen Ort. (Mehmet Gürcan Daimagüler)

Im Dezember wurde die zweite Multimedia Installation und Ausstellung von und mit den jungen Menschen aus Afghanistan gezeigt. Mitten in Wuppertal, an der ersten Adresse vor Ort, im Rathaus der Stadt. Zur Begrüßung und Einführung sprach der Dezernent für Soziales, Jugend, Schulen und Integration Dr. Stefan Kühn.

WEIT WEG ZUHAUSE – ein Titel, der zu vielen Interpretationen einlädt. Zuhause ist weit weg. Weit weg habe ich ein neues Zuhause. Es war ein weiter Weg ins neue Zuhause. Und es ist auch manchmal ein weiter Weg; sich im Neuen Zuhause zu fühlen.

Um viele dieser Gedanken ranken sich die Beiträge dieser Ausstellung. Eine Ausstellung, die sehr faszinierend ist, weil die

KISMET • WEIT WEG ZUHAUSE

Termin: 12. bis 21. Dezember 2018, Rathaus Barmen | Lichthof | Johannes-Rau-Platz 1 | 42275 Wuppertal

Die Multimedia Ausstellung UNSICHTBARE ORTE zeigt unter dem Titel KISMET WEIT WEG ZUHAUSE mit Bild-, Ton- oder Klanginstallationen, Texten sowie Foto- und Bildarbeiten die Ergebnisse eines künstlerisch-kulturellen Projektes mit jungen Menschen aus Afghanistan.

Die meisten von ihnen haben ihre Heimat unbegleitet und noch minderjährig verlassen müssen. Seit drei Jahren leben sie jetzt hier. Wir haben sie begleitet auf ihrem Weg in die Selbständigkeit.