Drei erfolgreiche Konzerte mit dem Vokalensemble von Unter Wasser fliegen Die Choristen und den Chören La Belle Equipe, Les Mardi und Les Belles de Mai aus Marseille
Zwischentöne – Entre Sons: Erfolgreiche Konzerte in Marseille, Entrevennes und Lourmarin
Termin: 6., 7. und 8. Juni 2014, Südfrankreich
CATs N FRUITS – Weird World Music & Violin Toy Loops (USA – BRD)
Termin: 21. August, 18:00 Uhr, Hauptkirche Unterbarmen,Martin-Luther-Straße 16

8. Platzkonzert Unterbarmen
Katy Sedna ist ein Kind verschiedener Kulturen. Aufgewachsen in Europa, Afrika und Amerika singt sie in den Sprachen der Länder, in denen sie gelebt hat sowie neu arrangierte eigene Kompositionen. Zugleich erklingt das Ein-Mann-Orchester von Herrn Weber, der in seinen Arrangements zu Geige, Akkordeon, Bass, Kinderschlagzeug, Kinderklavieren und elektronischen Loops greift. mehr lesen
Toa’Ura – Musik aus Polynesien (Tahiti)
Termin: 11. September, 18:00 Uhr, Lutherstift, Schusterstraße 15

Toa’ura bedeutet in der Landessprache Tahitis „Rote Krieger“. Mal akustisch-sanft mal kraftvoll-rhythmisch und ihrem Namen gerecht entführen uns die vier Musiker, Sänger und Tänzer in die Inselwelt des Südpazifik. mehr lesen
Druk Revival – Musik aus dem Land des Donnerdrachen (Buthan)
Termin: 23. Oktober, 18:00, Thomaskirche, Opphoferstraße 60

Diese junge Gruppe kommt aus dem im Himalaya gelegenen Königreich Bhutan – dem weltweit einzigen Staat, der das Recht jedes Bürgers auf Glücklichsein in seiner Verfassung festgeschrieben hat. mehr lesen
Oana Cătălina Chițu – Bucharest Tango (Rumänien)
Termin: 13. November, 18:00 Uhr, Hauptkirche Unterbarmen, Martin-Luther-Straße 16

Ein kleiner Lotterie-Kiosk ihrer Tante im Stil der 1930er Jahre in der Nähe vom Gara de Nord in Bukarest war der Ort, an dem Oana Cătălina Chiţu als Kind Stunden verbrachte, um Platten zu hören und alten Geschichten zu lauschen. mehr lesen
Nobuntu – Frauen Power – A Capella (Simbabwe)
Termin: 18. Dezember, 18:00 Uhr, Lutherstift, Schusterstraße 15

Die fünfköpfige junge A Capella Gruppe Nobuntu kommt aus der Stadt Bulawayo im Südwesten des Landes, die häufig „Kulturhauptstadt Simbabwes“ genannt wird. Sie ist das Herz der Ndebele-Kultur und gilt seit langer Zeit als Zentrum für traditionelle Musik, Tanz, Theater und auch der bildenden Kunst. Bei den Ndebele, wie auch bei anderen Zulu-Völkern, existiert eine große Chorgesang- und A Capella Tradition. mehr lesen
Ndima Pygmäen -Polyphone Gesänge des Regenwaldes (Kongo)
Termin: 19. Juni, 18:00 Uhr, Lutherstift, Schusterstraße 15

19. Juni 2014, 18:00 Uhr, Lutherstift, Schusterstraße 15
Ndima, was in der Sprache der Pygmäen „Wald“ bedeutet, ist eine Gruppe von Musikern, Sängern und Tänzern des Stammes der Aka Pygmäen, die sich der Förderung und Erhaltung ihres kulturellen Erbes widmen, indem sie ihre Tänze und polyphonen Gesänge einem internationalen Publikum präsentieren. mehr lesen
Aus Eins mach Zwei!! Ein voller Erfolg!!
Termin: 27. April 2014

Die Spendenverdopplungs-Aktion
der Bethe-Stiftung Aus Eins mach Zwei!! war ein voller Erfolg!!
Wir freuen uns über insgesamt 10.000.- € für die Spielzeit 2013/2014 der Reihe Klangkosmos Weltmusik – Internationale Musikkulturen in Wuppertal!!!
Einen herzlichen Dank an die Bethe-Stiftung und an alle Spender und Spenderinnen!!
Ihr Klangkosmos Team
Royal Street Orchestra – Balkan Beats & Urban Club Sounds (BRD)
Termin: 2. Juli (Mittwoch!!!!), 18:00 Uhr, Platz der Republik

2. Juli (Mittwoch!!!!), 18:00 Uhr, Platz der Republik
14. Platzkonzert Ostersbaum
Das Miniatur-Orchester wurde 2009 gegründet. Seine Mitglieder genießen hörbar ihren Freiraum und kreieren ein feines und zugleich kraftvolles Weltmusikgespinst, auch unter Einbezug traditioneller Motive und atmosphärischer Soundsamples. mehr lesen
Starostin & Kaldararu – Perlen russischer Folktradition (Russland)
Termin: 15. Mai, 18:00 Uhr Hauptkirche Unterbarmen, Martin-Luther-Straße 16

Mit Sergey Starostin und Marian Kaldararu treffen zwei international renommierte Musikergrößen der russischen Folktradition aufeinander, die hochvirtuos und mit musikalisch offenem Blick die traditionellen Musikstile und Klänge des Landes präsentieren. mehr lesen