Termin: 18. Juli, 18:00 Uhr, Platz der Republik, Ostersbaum
13. Platzkonzert Ostersbaum / Platz der Republik
In einer musikalischen Zeitreise ohne Grenzen, die bei den traditionellen Wurzeln Westafrikas und beginnt, über gitarrenbetonten Yaponsah, Highlife und Palmweinklängen führt, spannt Namo Ale einen Bogen bis hin zu Afro Pop, Reggae und R&B. mehr lesen
Zur Durchführung dieser folgenden Konzerte sind wir auf Ihre Spenden angewiesen!
Termin: 25. - 27. Juin 2013, Marseille, La Friche Belle de Mai
Termin: 13. Juni, 18.00 Uhr, Lutherstift, Schusterstraße 15
Mariem Hassan ist die Stimme der Westsahara und des sahraouischen Volkes, das eine dramatische Geschichte von Besatzung, Flucht und Vertreibung und eine elende Existenz in Zeltstädten erleben musste. Seit fast vier Jahrzehnten lebt diese Volk im Exil, von der Weltöffentlichkeit kaum zur Kenntnis genommen. mehr lesen
Termin: 16. Mai, 18.00 Uhr, Hauptkirche Unterbarmen
Shunsuke Kimura und Etsuro Ono sind musikalische Erneuerer auf der japanischen dreisaitigen Langhalslaute Shamisen und der Flöte Shinobue. Gegründet wurde das Duo im Jahr 2009. Sie haben den semi improvisierten Stil der Tohoku-Region im nördlichen Japan weiter entwickelt und spielen sowohl traditionelle Stücke wie auch eigene Kompositionen. mehr lesen
Termin: 13./14. April 2013, 11-17 Uhr, Movimiento, Hofaue 53-55, Hinterhaus 2. Etage
In seiner über vierzigjährigen Theaterarbeit hat Mario Delgado Vasquez (oben Mitte), Direktor der A.I.A. Cuatrotablas in Peru, eine Arbeitsmethode entwickelt, die auf zwei Standbeinen basiert: der Technik des Schauspielers und der kollektiven Arbeitsweise.
mehr lesen
Termin: 18. April, Thomaskirche, Opphoferstraße 60
Das Ensemble wurde im Jahr 2002 von Albina Degtyareva gegründet um die uralte schamanische Khomus-Tradition in Jakutien wieder zu beleben. Diese Region, die größte Sibiriens liegt in der Republik Sakha in der Nähe des Polarkreises.
Das Ensemble spielt die Maultrommel Khomus, die einen überwältigenden, rhythmischen, wuchtig pulsierenden Klang produziert, der bis in tiefste Tonlagen reicht. mehr lesen
Termin: 14. Februar, 18:00 Uhr Hauptkirche Unterbarmen, Martin-Luther-Straße 16
Wahrscheinlich brachte Samoela Andriamalalaharijoaona schon als Kind die Steine zum Klingen, denn schon früh beschäftigte er sich mit allem, was Töne erzeugte, später dann mit den verschiedensten Instrumenten. mehr lesen
Termin: 11. April, 19:30 Uhr und 12. April, 10:30 Uhr Akademie Remscheid, Küppelstein 34, 42857 Remscheid
Was machen fünf junge Frauen, deren Vater gestorben ist und die acht Jahre lang das Haus nicht verlassen, keinen Mann zu Gesicht bekommen dürfen? Eine strenge Mutter und die alles kontrollierende Dorfgemeinschaft wachen über Anstand und Moral. mehr lesen
Termin: 21. März, 18:00 Uhr, Lutherstift, Schusterstraße 15
Die Musik des Valeri Dimchev Trio ist tief verwurzelt in den Melodien und Rhythmen der traditionellen bulgarischen Musik. Die Klänge der Langhalslaute Tambura und der Kelchtrommel Tarambouka begleitet von der markanten Stimme der Sängerin Desislava Dimcheva sind charakteristisch für diesen Musikstil. mehr lesen