Klangkosmos Weltmusik
[:de]Seit Mai 2001 gibt es in Wuppertal außergewöhnliche Musikdarbietungen. Jeweils einmal im Monat an einem Donnerstag lädt die Reihe „Klangkosmos Weltmusik“ zu Konzerten aus dem reichen Fundus der Kulturen der Welt ein. Das Programm bietet eine Vielfalt von Klängen aus Europa, Asien, Afrika und Südamerika. Hoch- interessante Musiktraditionen jenseits von MTV und Musikantenstadl![:en]International music cultures in Wuppertal
Since May 2001 a number of extraordinary musical presentations have taken place in Wuppertal. Every month on a Thursday, the series „Sound Cosmos World Music“ invites to concerts that focus on various traditional music styles from the rich fund of our world's cultures. The artists come from different parts of Europe, Asia, Africa and South America. Highly interesting musical traditions beyond MTV and your ordinary German folklore![:]
-
Vitorino Salomé – Música Popular Portugesa (Portugal)
13. März, 18:00 Uhr Lutherstift, Schusterstraße 15
-
Pascuala Ilabaca & Fauna – Chiles neue Bardin auf dem Akordeon (Chile)
24. April, 18:00 Uhr Thomaskirche, Opphoferstraße 60
-
Mathew Ngau Jau – Harmonien auf der Sape (Malaysia/Borneo)
6. Februar, 18:00 Uhr Hauptkirche Unterbarmen, Martin-Luther-Straße 16
-
Azis Sahmaoui – Neue maghrebinische Geschichten (Marokko/Frankreich)
23. Januar, 18.00 Uhr Thomaskirche, Opphoferstraße 60
-
Trio Elisouma – Balladen von den Mondinseln
5. Dezember, 18:00 Uhr, Lutherstift. Schusterstraße 15
-
Feruza Ochilova – Mavregi und Folk aus Buchara (Usbekistan)
7. November, 18:00 Uhr Hauptkirche Unterbarmen, Martin-Luther-Straße
-
Matilde Politi – Sizilianische Lieder von Liebe & anderen Dramen (Italien)
10. Oktober, 18:00 Uhr, Thomaskirche, Opphoferstraße 60
-
RO:TORO – Baltische Klänge auf dem Dudelsack (Estland)
12. September, 18:00 Uhr, Lutherstift, Schusterstraße 15
-
Erick Manana & Jenny Fuhr – Musik aus dem Herzen Madagaskars (Madagaskar – BRD)
15. August, 18:00 Uhr, Kirchplatz Hauptkirche Unterbarmen
-
Namo Ale – Palmwine Reggae Grooves (Westsahara – BRD)
18. Juli, 18:00 Uhr, Platz der Republik, Ostersbaum